- Termine
Tag der offenen Tür
Mi 09.04.2025, 15:30 - 18.30 UhrJazzkonzert
Sa und So 10. und 11.05.25, 19.30 Uhr (Einzelturnhalle) - Kontakt
Eichenweg 3, 92507 Nabburg
Telefon: (09433) 41194 400
Telefax: (09433) 41194 499
Mail: sekretariat@gymnasium-nabburg.de
SprechstundenplanUnterrichtsausfall wegen Wetterlage?
KONTAKT OFFENE GANZTAGSBETREUUNG
Michaela Lippert
Koordinatorin OGTS Gymnasium Nabburg
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
OGTS Gymnasium Nabburg
Eichenweg 3
92507 Nabburg
Telefon: 0151/25497740
Email: michaela.lippert@johanniter.de
www.johanniter.de
www.facebook.com/JUHbayern - Elternspende
- Schulblog
- Schulpullis
- Virtueller Rundgang
News
Tag der offenen Tür 2025 am JAS
Liebe Eltern,
wollen Sie sich zusammen mit Ihren Kindern eingehend über das schulische Angebot des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums informieren? Dann besuchen Sie uns am „Tag der offenen Tür“ am Mittwoch, 09. April 2025, von 15.30 bis 18.30 Uhr, wenn das JAS-Gymnasium seine Pforten für alle Eltern und deren Kinder in den 4. Klassen der Grundschulen öffnet und einen Blick hinter die Kulissen möglich macht.
Um 15.30 Uhr begrüßt Sie Schulleiter Christian Schwab in der Aula. Danach gibt es die Gelegenheit, in unterschiedlichen Fächern Unterricht hautnah zu erleben.
Darüber hinaus können Sie unsere Schule in ihrer ganzen Vielfalt, Qualität…
Übertritt an das JAS-Gymnasium Nabburg
Informationsveranstaltung am 20. März 2025 am Gymnasium
Alle Eltern, die sich für einen Übertritt ihres Kindes zum Schuljahr 2025/26 an das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg interessieren, sind herzlich eingeladen zu einer Informationsveranstaltung, die am Donnerstag, 20. März 2025, ab 19.00 Uhr an unserer Schule stattfinden wird.
Im Rahmen des Informationsabends möchten wir die Eltern ausführlich zu den Übertrittsbedingungen, zum Probeunterricht, zu den Förderangeboten, den Wahlfächern, unseren musikalischen und sportlichen Angeboten sowie über die kostenlose offene Ganztagsschule informieren.
Zudem laden wir alle Interessierten…
Vorbildliche Verankerung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit am JAS-Gymnasium
Schulen, die sich mit Projekten für eine umweltbewusste und nachhaltige Entwicklung einsetzen, können sich um die internationale Auszeichnung "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule" bewerben. In Bayern haben im vergangenen Schuljahr 676 Schulen – darunter auch zum 7. Mal in Folge das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium - die Kriterien für die Auszeichnung erfüllt.
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz würdigte nun das große Engagement und gratuliert den prämierten Schulen: „Die 'Umweltschulen in Europa' stehen für gelebte Nachhaltigkeit im Schulalltag. Mit ihren vorbildlichen Projekten stärken sie das eigene…
Schüler als Politiker: unsere ersten Erfahrung im Bayerischen Landtag
Wie funktioniert Politik eigentlich in Bayern? Wer darf mitreden, und wie laufen Debatten wirklich ab? Jeden Tag werden im Landtag Entscheidungen getroffen, die unser Leben beeinflussen – trotzdem wissen die meisten von uns nicht genau, wie das Ganze abläuft. Unsere Klasse, die 11c, hatte die Gelegenheit, zusammen mit Herrn Schropp und Frau Wiesner am 25. Februar den Bayerischen Landtag zu besuchen. Dort durften wir für einen Tag in die Rolle von Politikern schlüpfen und mit Schülern aus anderen Schulen gemeinsam diskutieren und debattieren.
Als wir gegen 10:00 Uhr in München ankamen, gab es erstmal ein Frühstück. Danach wurden uns die…
Jungen IV des JAS-Gymnasiums beim Basketball Bezirksfinale in Neustadt
Am Dienstag, den 18.03.25, war es endlich so weit: Für die Basketball-Schulmannschaft der Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013 ging es als Regionalentscheidsieger nach Neustadt zum Bezirksfinale. Dort trat das Team des Schmeller-Gymnasiums mit tatkräftiger Unterstützung der engagierten und anspornenden Coaches Romina Ram, 9a, und Johanna Herrmann, 9c, gegen das Gymnasium Neustadt und das Goethe-Gymnasium Regensburg an. Voller Motivation bestritten die Jungs ihre beiden Spiele und ließen sich von den anderen Teams, welche anders als die Nabburger Schulmannschaft beide mit Vereinsspielern besetzt waren, nicht unterkriegen. Doch trotz der…