Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Deutsch-tschechisches Kollegentreffen in Mittelböhmen

Es hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Kalender des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums – das Treffen der Nabburger Lehrkräfte mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Partnergymnasium im tschechischen Strakonice, mit dem bereits seit über 30 Jahren lebendige Partnerschaft besteht. Und so traf man sich heuer im mittelböhmischen Karlstejn, um dort die von Kaiser Karl IV gegründete Burg zu besichtigen. Im Rahmen einer Führung erfuhren die Lehrkräfte alles Wissenswerte über die gotische Burganlage aus dem 14. Jahrhundert, die zu den meistbesuchten historischen Stätten Tschechiens zählt.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann…

Weiterlesen

Bozen-Bericht, ein Werk von Lukas Beer

„Auf nach Bella Italia", hieß es für die Q13 am Morgen des 14.9., eines September-Sonntags, als die langerwartete Reise ins Südtiroler Bozen angetreten wurde. Die Vorfreude half den Schülern enorm dabei, die sechseinhalb-stündige Busfahrt zu überstehen, welche sich in den Serpentinen der Region als durchaus abenteuerlich herausstellte. Ab 14:00 Uhr desselbigen Tages wurde die Stadt, mit all ihren Sehenswürdigkeiten, selbstständig von der Schülerschaft erkundet, bis um 22:00 Uhr die Nachtruhe ausgerufen wurde. Diese war dringend nötig, da es den folgenden Tag erstmal zu bewältigen galt. Dieser nämlich bestand aus einer ausufernden Wanderung…

Weiterlesen

Viel Engagement in der Begabten- und Interessiertenförderung

Am 30.9.2025 kamen all diejenigen Schülerinnen und Schüler zu einer Feedbackrunde zusammen, die sich im Schuljahr 2024/25 außerhalb des regulären Unterrichts engagiert haben.

Der Schulleiter Christian Schwab und die Referentin für Begabtenförderung, Susanne Wagner, sprachen den Schülerinnen und Schüler ihre Wertschätzung dafür aus, dass sie über das normale Maß hinaus aktiv geworden sind und ermunterten sie, sich über ihre Erlebnisse bei verschiedensten Veranstaltungen und Wettbewerben auszutauschen.

Vom wöchentlichen digitalen Polnisch-Kurs, über sehr erfolgreiche Teilnahmen an Mathe- und Vorlesewettbewerben, bis hin zum wissenschaftlichen…

Weiterlesen

Erkundung der Stadtbibliothek Schwandorf

Sechstklässler begeistert von Büchern und Spielen

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs machten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe des JAS-Gymnasiums Nabburg auf den Weg in die Schwandorfer Stadtbibliothek, um die Welt der Bücher und Medien hautnah zu erleben. Freundlich empfangen von der Bibliotheksleiterin Christin Präßler begann der Besuch mit einer kurzen Einführung in den Aufbau der Bibliothek. Die Kinder lernten, wie die verschiedenen Bereiche – von Sachbüchern über Jugend-Romane bis hin zu Zeitschriften und Comics – systematisch geordnet sind, um eine einfache Orientierung zu gewährleisten.

Anschließend…

Weiterlesen

Unterstützung im Sekretariat gesucht!

Die Schule hat zum 01.01.2026 eine Stelle im Sekretariat neu zu besetzen. Sämtliche Einzelheiten dazu finden Sie in der Ausschreibung (Bitte anklicken!)

Weiterlesen
 
 

Unser Engagement