- Termine
Tag der offenen Tür
Mi 09.04.2025, 15:30 - 18.30 UhrJazzkonzert
Sa und So 10. und 11.05.25, 19.30 Uhr (Einzelturnhalle) - Kontakt
Eichenweg 3, 92507 Nabburg
Telefon: (09433) 41194 400
Telefax: (09433) 41194 499
Mail: sekretariat@gymnasium-nabburg.de
SprechstundenplanUnterrichtsausfall wegen Wetterlage?
KONTAKT OFFENE GANZTAGSBETREUUNG
Michaela Lippert
Koordinatorin OGTS Gymnasium Nabburg
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
OGTS Gymnasium Nabburg
Eichenweg 3
92507 Nabburg
Telefon: 0151/25497740
Email: michaela.lippert@johanniter.de
www.johanniter.de
www.facebook.com/JUHbayern - Elternspende
- Schulblog
- Schulpullis
- Virtueller Rundgang
News
Dein Smartphone – Deine Entscheidung
Workshop der PI Nabburg am Schmeller-Gymnasium
Nicht nur der technische Umgang mit einem Smartphone will gelernt sein. Am Schmeller-Gymnasium werden die Schüler bereits in der Unterstufe in diversen Veranstaltungen über den richtigen Umgang mit sozialen Medien geschult.
Eine dieser Veranstaltungen fand vergangenen Donnerstag statt. Polizeiobermeisterin Anna-Lena Meiler von der Polizeiinspektion Nabburg hielt einen Workshop für die 6. Klassen des Gymnasiums. Organisiert wurde die Veranstaltung, die im Rahmen der schulischen Werteerziehung stattfand, von OStRin Dr. Nadine Kilgert-Bartonek.
Die Schwerpunkte des interaktiven Vortrags bildeten…
Fear in the Forest
Das White Horse Theatre, Europas führendes englisches pädagogisches Tournee-Theater, war am 21.05.2025 wieder am Johann-Andreas-Schmeller Gymnasium zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe das englischsprachige Stück Fear in the Forest zu präsentieren.
Die vier professionellen Schauspielerinnen ermöglichten es dabei den 5.- und 6.-Klässlern, auf passendem Sprachniveau die unheimliche (und äußerst lustige) Geschichte von Josie mitzuerleben, einem Mädchen, das in einem Wald eine Panne hat, in dem nichts ist, wie es zu sein scheint. Mitten in stürmischer Finsternis sucht Josie Schutz in einem unheimlichen Hotel und…
Preisverleihung zum 22. emz-Technikwettbewer
Unser schulinterner Technikwettbewerb in Kooperation mit dem Nabburger Unternehmen emz-Smart Solutions geht ins 22. Jahr. Irgendwie ist dieser Wettbewerb so selbstverständlich geworden, dass man sich vielleicht gar nicht mehr bewusst ist, dass er eigentlich ein richtiges „Alleinstellungsmerkmal“ unserer Schule ist! emz-Geschäftsführer Andreas Weidmüller drückte es in seinem Grußwort zur diesjährigen Preisverleihung so aus: „Muss das wirklich sein, dass unser Unternehmen sich so für eine Schule engagiert? – Ja, das muss sein!“
Die Schulgemeinschaft ist sehr dankbar, dass emz uns über so viele Jahre die Treue hält und den Wettbewerb großzügig…
Bayerisch-Böhmische Begegnungen
Zum nunmehr 34. Mal nahmen Schülerinnen und Schüler am Austausch der beiden Partnerschulen aus Nabburg und Strakonice teil.
Zunächst waren vom 30. März bis 04. April die tschechischen Gäste in Nabburg, wo man unter anderem bei einer Stadtrallye Erhellendes über unsere Schulstadt erfahren konnte. Im weiteren Verlauf der Woche standen zahlreiche Exkursionen, unter anderem nach Lohberg und Bodenmais (Tierpark und Silberbergwerk) sowie nach Regensburg (Schifffahrt zur Walhalla, anschließend Innenstadt) und zum Vulkanerlebnis in Parkstein mit anschließendem Bowlingnachmittag in Weiden auf dem Programm. Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des…
Robotik-Team des JAS-Gymnasiums gewinnt World Robot Olympiad-Regionalwettbewerb
Einen sensationellen Erfolg konnte unser Robotik-Team bei der World Robot Olympiad (WRO) verbuchen: Leonhard Hierhammer, Timo Kurz und Oleksandr Burenko (alle 7c) gewannen als erste Schüler unserer Schule die Regionalrunde im Nabburger Jugendwerk in der Junior-Kategorie!
Bei der WRO treten Teams gegeneinander an, die einige Monate vorher bekannt gegebene Aufgaben mit einem vorher selbst gebauten Roboter lösen. Unter dem Rahmenthema „Mars Exploration“ mussten unter anderem aus Lego gebaute „Laborproben“ nach Farbe sortiert in Lager gebracht werden, ein wackelig konstruiertes Drohnenmodell auf einen Startplatz transportiert und das Solarpanel…