Archiv
Fake News, KI, Ethik & Deep Fakes – Referenten des BayernLab halten interaktiven Onlinevortrag für Gymnasiasten
Am Donnerstag, dem 8. Dezember klärten Anja Plonner und Stefan Schnurrer vom BayernLab die Siebtklässler des JAS-Gymnasiums darüber auf, wie sie sich…
20. EMZ-Technikwettbewerb gestartet
Basteln und Knobeln machen euch Spaß? Und gegen richtig wertvolle Geldpreise habt ihr auch nichts einzuwenden?
Dann seid ihr richtig beim…
Unterwegs in Social Media
Am 15. November 2022 folgten alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Einladung der ARD und beschäftigten sich intensiv mit dem Thema…
Keine Angst vor Bio!
In diesem Schuljahr stellten sich am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg insgesamt sechs biologieinteressierte Schüler und Schülerinnen den…
Bundesweiter Vorlesetag am JAS-Gymnasium
„Gemeinsam einzigartig“, so lautete das Motto des diesjährigen Vorlesetags, der am 18.11.22 stattfand. Mehrere Teams aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe…
Pater Gerhard informiert am JAS-Gymnasium über seine Hilfsprojekte in Südafrika
Das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium konnte nach längerer Pause wieder einen besonderen Gast begrüßen: Pater Gerhard Lagleder aus Südafrika,…
MEDEA – archaisch und modern
Was Schultheater leisten kann, zeigte die Theatergruppe der Oberstufe (Q12) des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums unter der Leitung von…
Hergehört! Geräusche als immaterielle Zeugnisse aus Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft
Das P-Seminar „Geräusche“ des Johann-Andreas-Schmeller Gymnasiums übergibt die Files zu den gesammelten und konservierten Geräuschen an das…
Der Elternbeirat am JAS-Gymnasium hat eine neue Vorsitzende
Wahlen zum Elternbeirat am JAS-Gymnasium Nabburg
Der Elternbeirat am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg hat eine neue Vorsitzende: Sandra…
Viel positives Feedback zur Begabten- und Interessiertenförderung am JASG
Auf Einladung von Schulleiter Christian Schwab und der Referentin für Begabtenförderung, Susanne Wagner, kamen am 19.10.2022 die Teilnehmerinnen und…