Archiv

Besuch der Preisträger des Technikwettbewerbes 2024 bei emz Nabburg

Traditionell werden die Preisträgerinnen und Preisträger des jährlichen EMZ-Technikwettbewerbs zu einem Besuch der Produktions- und…

Weiterlesen

Dein Smartphone – Deine Entscheidung

Workshop der Polizei am Schmeller-Gymnasium

Vergangenen Donnerstag hielten Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl und Polizeiobermeisterin…

Weiterlesen

Workshop zur Extremismusprävention am Schmeller-Gymnasium

Der Polizeibeamte Herr Thomas Estrada von der „Bayerischen Informationsstelle gegen Rassismus“ (BIGE) und die Studiendirektorinnen Frau Maren Köhn…

Weiterlesen

Artenvielfalt entdecken und erforschen

  • MINT

Teilnehmende der Forschungswerkstatt experimentieren im Biotop in Stein

Am 8.7.2024 durften die Jungforscherinnen und Jungforscher des Wahlfachs…

Weiterlesen

Politik ganz persönlich – die „Lebendige Bibliothek“ am JAS-Gymnasium geht in die zweite Runde.

Zum zweiten Mal lud das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium zur „Lebendigen Bibliothek" ein. Diese stand heuer unter dem Motto „Politik ganz…

Weiterlesen

Independence Day

Jedes Jahr am 4.Juli feiern die Amerikaner die Unabhängigkeit von Großbritannien, die sie im Jahr 1776 erlangt haben.

Aber wie genau verbringen sie…

Weiterlesen

Das JAS-Gymnasium hat spanische Gäste

  • Spanienaustausch

Bereits im März diesen Schuljahres durften wieder 29 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Harms und Frau Schmid nach…

Weiterlesen

Strahlende Gesichter und ein bisschen Wehmut – die Abiturfeier 2024 am JAS-Gymnasium

Für 67 Abiturientinnen und Abiturienten endete am letzten Freitag im Juni ihre 8-jährige Schulzeit am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium. In Gegenwart…

Weiterlesen

Workshop „School of Hackers“

  • MINT, Informatik

Am 5.6.24 wurden wir - 8 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe - zum Informatikworkshop „School of Hackers“ der Witt-Gruppe in Weiden…

Weiterlesen

Fit im Kopfrechnen

  • MINT, Mathe

Am 20. Juni fand die Finalrunde des schulinternen Kopfrechenwettbewerbs der 5. und 6. Klassen statt. Dabei traten jeweils die drei Besten der…

Weiterlesen