Archiv

„Meet a Jew“ – Begegnung am Schmeller-Gymnasium

Wie oft muss ein Jude beten? Was gefällt Ihnen am besten am Judentum? Wie steht das Judentum zu Homosexualität? Was dürfen Juden essen? Wie heiraten…

Weiterlesen

Strahlende Gesichter bei der Abiturfeier 20223 am JAS-Gymnasium

In strahlende Gesichter schauten Oberstufenkoordinator Stefan Schropp und Schulleiter Christian Schwab, als ihnen die Abiturientinnen und…

Weiterlesen

Erfolgreich bei der IJSO (Internationale JuniorScienceOlympiade)

  • MINT

Die Schülerin Pauline Wiederer aus der Klasse 8b nahm in diesem Schuljahr zum ersten Mal an der IJSO in Deutschland teil und erreichte dabei die 3.…

Weiterlesen

Tag der Pressefreiheit am JAS-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Johann-Andreas-Schmeller Gymnasiums Nabburg bekamen anlässlich des „Tags der Pressefreiheit“ einen…

Weiterlesen

Das JAS-Gymnasium erwartet Besuch aus Spanien

  • Spanienaustausch

Seit 2018 besteht nun bereits der Schüleraustausch mit Ciudad Real. Auch in diesem Schuljahr durften 29 SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe zusammen…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Runde II im Schuljahr 2022/23

  • MINT

Etwas mehr als 900 Schüler*innen aus ganz Bayern haben sich in der 2. Runde des Landeswettbewerbs unter dem Motto „Eine faire Sache!“ mit dem Ersatz…

Weiterlesen

Ein Zuhause für Wildbienen

  • MINT

Das Insektenhotel der Forscherwerkstatt hat einen Platz vor der Schule gefunden

Seit November 2022 wurde im Wahlfach „Forschen und Experimentieren“…

Weiterlesen

Reger Austausch zwischen Bayern und Böhmen

  • Tschechienaustausch

Zum nunmehr 32. Mal fand der traditionelle Austausch zwischen den beiden Gymnasien aus Nabburg und Strakonice statt. Zunächst waren die tschechischen…

Weiterlesen

Känguru der Mathematik - Wettbewerb 2023

In diesem Schuljahr konnte wieder ein Känguru-Wettbewerb an der Schule stattfinden. Traditionell sind die Schülerinnen und Schüler am dritten…

Weiterlesen

Physik-Exkursion an die OTH Amberg-Weiden

  • MINT, Physik

Ohne Elektronik ist unser Alltag heute nicht mehr vorstellbar: Haushaltsgeräte, Autos und Smartphones sind nur ein paar Beispiele, die die Wichtigkeit…

Weiterlesen