Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Goethes „Faust“ im neuen Gewand – Literaturklassiker trifft Graphic Novel

„Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust“. Unzweifelhaft gehört dieser Ausruf Fausts zu den berühmtesten Zitaten aus DEM Klassiker der deutschen Literatur. Man verwendet ihn um auszusagen, dass man zwischen zwei Dingen hin- und hergerissen ist. So ergeht es wohl vielen Lehrern auch mit der Behandlung des gleichnamigen Dramas. Einerseits weiß man um die Bedeutung und die Zeitlosigkeit des Werkes, das als das deutsche „Nationaldrama“ überhaupt gilt, andererseits muss einem auch bewusst sein, dass selbst für die eifrigsten Schüler die Lektüre des Stückes eine große Herausforderung darstellt. Um den „Faust“ aus seinem „düsteren Kerkerloch“ herauszuholen, gestaltete StR Christian Käsbauer am Gymnasium Nabburg mit den Schülern seines Oberstufen-Kurses eine Szene als Graphic Novel nach. Graphic Novels sind gerade unter Jugendlichen sehr beliebte „Comics“, die oft auch Literaturklassiker wie „1984“ oder „Im Westen nichts Neues“ zugänglich machen. Sie müssen dabei den schwierigen Pfad begehen, das Original nicht zu stark zu verändern, den Text jedoch zu kürzen und dies mit Bildern möglichst künstlerisch auszugleichen. Nach einer eingehenden Behandlung des Dramas im Unterricht und einem theoretischen Entwurf einer Seite für eine „Faust“-Graphic Novel gingen einige der Schüler in wirklich beeindruckender Weise daran, diese auch selbst zu zeichnen. Besonders das Werk von Simon Fröhlich (Q12) ist dabei herausragend gelungen. (Käs)