Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

In der Forscherwerkstatt wird an vielen Projekten gearbeitet

  • MINT

Die diesjährigen Teilnehmenden am Wahlfach „Forschen und Experimentieren“ sind seit September 2022 eifrig und begeistert am Werk.

Unter der Leitung von Herr Sontheim und Frau Wagner füllten sich bei vielen Experimenten und deren Auswertungen in den ersten Wochen des Schuljahres die Seiten der Forschertagebücher wie von selbst.

Mit unserem Hausmeister, Herrn Kederer, wurde im November der richtige und sichere Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, unter anderem der neuen Tischbohrmaschine, erlernt und trainiert. Die neuen Fertigkeiten konnten die Schülerinnen und Schüler daraufhin an einem Wahlfachmontag im Dezember mit Hilfe von Herrn Scherl dazu nutzen, gemeinsam eine Nisthilfe für Wildbienen zu bauen. Das dabei entstandene „Bienen-Hotel“ kann sich sehen lassen und wird sicherlich einen guten Platz im Schulgarten bekommen.

Im Januar und Februar zeigten die Jungforscherinnen und -forscher vollen Einsatz bei weiteren Bauprojekten, wie beispielsweise einer nachhaltigen Plakatwand, einer selbst entworfenen Kugelbahn und Schiedsrichter-Aufstellern für die Basketballmannschaft unserer Schule.

Höhepunkte der letzten Wochen im Wahlfach „Forschen und Experimentieren“ waren zudem eine Exkursion zum Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ an der OTH Amberg am 27.2.2023 und ein digitaler Löt-Einführungskurs der Regensburger MINTLabs am 6.3.2023.

Eine Sammlung aktueller Fotos mit vielen Eindrücken aus unserer Forscherwerkstatt können Interessierte unter folgendem Link finden: https://read.bookcreator.com/04f1wItL8NSPnS7LWFXaL2inbSr2/QOikCPOdSkqIdTNYwnIM4g.

Wir Lehrkräfte bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und freuen uns auf viele weitere schöne Erlebnisse rund um die Forscherwerkstatt!

 

StRin Wagner, OStR Sontheim