Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Känguru der Mathematik - Wettbewerb 2023

In diesem Schuljahr konnte wieder ein Känguru-Wettbewerb an der Schule stattfinden. Traditionell sind die Schülerinnen und Schüler am dritten Donnerstag im März dazu eingeladen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Am JAS-Gymnasium hatten sich 201 interessierte Mathematiker*innen angemeldet. Dafür erhielten dann auch alle von ihnen einen kleinen Preis, ein mathematisches Spielzeug oder eine Tüftelaufgabe zum Basteln. Besonders erfreulich ist, dass sich Schüler*innen von Jahrgangsstufe 5 bis 12 bereit erklärten, mit dabei zu sein. Die 5. und 6. Klassen haben so gut wie vollständig teilgenommen. Es wurden auch Aufgaben in ukrainischer Sprache zur Verfügung gestellt und angenommen.

 

Die Teilnehmer*innen mussten bis zu 30 Aufgaben bearbeiten und sich dann jeweils für eine von 5 möglichen Antworten entscheiden. Für richtige Lösungen gab es Punkte, bei falschen Antworten wurden aber auch Punkte abgezogen.

 

Wer in die Nähe der 100-Punkte-Hürde kam, konnte zusätzliche Preise gewinnen. In diesem Jahr waren 13 Schülerinnen und Schüler so erfolgreich: Verena Ram, Lukas Wiesgickl, Lena Prüfling (5A), Theo Rißland (5B), Christopher Bäuml, Eliana

 

Böckl, Luis Lautenschlager (5C), Moritz Paulus (6A), Lukas Filchner, Nils Schlauch (6B), Korbinian Klug (9B), Til Meier und Julius Wegerer (10B). Lukas Filchner erhielt noch den Sonderpreis „größter Kängurusprung“ für die längste Serie gelöster Aufgaben, und Verena Ram nahm zudem auch in der Mathe-Olympiade sehr erfolgreich an der 3. Runde der Mathe-Olympiade teil. Dafür erhielt sie eine Urkunde.

 

Seid also auch im kommenden Schuljahr wieder so zahlreich dabei und sichert euch die vielen Preise! 2024 findet der Wettbewerb wegen der frühen Osterferien erst im April statt.

 

Michael Slavik